Auf der Suche nach der zweiten Zukunft. Öffentlichkeitsarbeit für das Ruhrgebiet 1968-1978.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieser Beitrag schildert, journalistisch aufgemacht und mit vielen Fotos versehen, 10 Jahre Public-Relations-Arbeit des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk Essen im und über das Ruhrgebiet. Er zeigt die Entwicklung von den ersten schönfärbenden Versuchen der PR-Arbeit (und ihren Mißerfolgen) bis hin zu einer glaubwürdigen Öffentlichkeitsarbeit, die auch die speziellen Probleme des Ruhrgebiets nicht kaschiert. Nach der Darstellung der ersten Überlegungen zur PR-Arbeit und der Wandlungen in der Konzeption werden in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten PR-Kampagnen beschrieben und rückblickend kritisiert Foto- und Fassadenwettbewerbe, Infos und Kataloge, Ausstellungen - insbesondere die in den Ostblockländern gezeigte Wanderausstellungen von 1976 -, Touristenwerbung usw. Die geschilderten Kampagnen zielen besonders auf die Bereiche des kulturellen Lebens, des Wohnens, der Stadtgestaltung und der Naherholung. Die Frage nach der wirksamen und zeitgemäßen Darbietung - Design und Text - von PR-Publikationen wird dabei besonders berücksichtigt. pz/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Public Relations, Design, Ausstellung, Industrielandschaft, Tourismus, Medien, Kultur, Bauwesen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Essen: D.Gitzel (1978), 175 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Public Relations, Design, Ausstellung, Industrielandschaft, Tourismus, Medien, Kultur, Bauwesen