Some evidence on the distribution of air quality.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 2431
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Verf. untersuchen einige Faktoren der Luftqualität, sofern sie von wirtschaftlichen und sozialen Merkmalen der Bevölkerung beeinflußt sind. Dabei behandeln sie Beobachtungsergebnisse des Grades der Luftverschmutzung nach Luftproben pro untersuchtem Staat, nach Häufigkeit der Schmutzpartikel (inter- und intrastädtische Varianten der Luftqualität) und sozio-ökonomischen Merkmalen der Bewohner, Häufigkeit und Umfang des von der Luftverschmutzung Betroffenseins, Beweise für jüngste Veränderungen in der Luftqualität (Zunahme von Schmutzpartikeln und Schwefeldyoxidanteilen). Die Ergebnisse untermauern die bekannten Tatsachen je höher das Familieneinkommen, desto besser die Luftqualität der gewählten Wohnstandorte und umgekehrt. Hinsichtlich der Wirksamkeit der bisher angelaufenen Programme zur Verbesserung der Luftqualität werden Bedenken angemeldet, da rein wirtschaftliche Gesichtspunkte als nicht ausreichend angesehen werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Land Econ., Madison/Wis. 54 (1978), H. 3, S. 278-297, Tab.; Lit.