Der Landschaftsplan. Hochwasserbedingte Landschaftsschäden in Ostwestfalen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1966
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/4046
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der erste Teil der Untersuchung befaßt sich mit Inhalt, Methodik und Anwendung des Landschaftsplans. Dieser gliedert sich nach Inhalt und Aufgaben in einen Grundlagenteil, der die Untersuchungsergebnisse, die Landschaftsanalyse und -diagnose, wiedergibt, und in einen Entwicklungsteil, der die landschaftspflegerischen Absichten und Maßnahmen zum Schutz und zur Gestaltung der Landschaft enthält. Daraus sich ergebende Forderungen werden in der ,,Grünen Charta von der Mainau'' zusammengefaßt. - Die Beiträge zu einzelnen Bereichen der Landschaftsplanung setzen diese in Beziehung zu den Disziplinen Regional- und Bauleitplanung, Freizeit- und Verkehrsplanung, Flurbereinigung und Wasserbau, anhand von Beispielen und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Instrumentarien. Der 2. Teil enthält die Ergebnisse einer Untersuchung der Landschaftsschäden im Einzugsgebiet Altenau nach dem Hochwasser 1965.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bad Godesberg: Landwirtschaftsvlg.Hiltrup (1966), 191 S., Abb.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; 1