Die gewerbliche Entwicklung der Stadt Göppingen im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung bedeutender Einflußfaktoren.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/3363
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist eine Analyse des wirtschaftlichen Wachstums der Stadt und der sie verursachenden Kräfte. Durch Skizzierung der Entwicklung soll exemplarisch gezeigt werden, welche divergenten Impulse, die von Stadt zu Stadt verschieden sein können, im 19. Jahrhundert die industrielle Phase einleiteten. Zunächst wird ein Überblick über die Entwicklung der bedeutendsten Industriezweige gegeben (Textil- und Korsettindustrie, metallverarbeitende und maschinen- und apparateherstellende Industrie). Es folgt - in bewußter Abweichung von früheren historischen Darstellungen - eine Untersuchung der den Aufschwung bewirkenden Kräfte. Unter Ausklammerung allgemeiner politischer Faktoren (wie z. B. deutscher Zollverein, Liberalisierung des Gewerberechts) werden die ortsspezifischen Faktoren verfolgt Schulwesen, Bankwesen, Händlertätigkeit der Jebenhäuser Juden, Einrichtungen zur Förderung von gewerblicher Entwicklung (Wirkung der Zentralstelle für Gewerbe und Handel), Einsatz der Dampfmaschine, Eisenbahnbau und Bevölkerungswachstum. sw/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wirtschaftswachstum, Industrialisierung, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftspolitik, Gewerbe
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Tübingen: (1970), 192, XXI S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wirtschaftswachstum, Industrialisierung, Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Wirtschaftspolitik, Gewerbe