Er- und Verarbeitung geeigneter Informationen zur rationalen Entscheidung über die Standortwahl von Warenhäusern.

Busch, Joachim
No Thumbnail Available

Date

1971

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 73/1168

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Arbeit liegt die Vorstellung zugrunde, daß sich das Absatzpotential der Warenhäuser durch folgende Einflußfaktoren erklären läßt Bevölkerungszahl, verfügbares Pro-Kopf-Einkommen, Angebot des jeweiligen Unternehmens und Angebot der Konkurrenz. Diese theoretisch abgeleiteten Hypothesen werden anhand von empirischem Material mittels Schätzfunktionen überprüft. Im ersten Kapitel nimmt der Autor eine Klärung der Begriffe und Sachverhalte vor (Information, Entscheidung, Rationalprinzip) sowie eine Abhandlung über die betrieblichen Standortfaktoren. In den beiden folgenden Kapiteln befaßt sich der Autor mit der Erarbeitung und Verarbeitung der gewonnenen Informationen. Ziel ist es, den für das Unternehmen entscheidenden Absatzmarkt transparent zu machen. Es erfolgt eine Sammlung derjenigen Informationen, die für die Standortwahl von Warenhäusern von Bedeutung sind. Dabei wird den Faktoren nachgegangen, von denen das Absatzpotential beeinflußt wird. Es wird versucht, die Beziehungen zwischen den verschiedenen ökonomischen Größen in quantitativer Form darzustellen. sw/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Karlsruhe: (1971), VI, 113 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections