Oberrheingraben - Dringlicher Antrag - Erläuterungen zum Siedlungsbestandsplan.

No Thumbnail Available

Date

1974

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 76/329

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

In der Absicht, die internationale Kooperation in der Regionalplanung zu forcieren, stellt die Konferenz Oberrheinischer Regionalplaner einen Siedlungsbestandsplan für den im Grenzbereich Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz liegenden Oberrheingraben vor. Dargestellt und erläutert werden die Verkehrs-, Versorgungs- und Siedlungsachsen, Infrastruktur und Flächenstruktur sowie die Verdichtungsprozesse im Planungsbereich. Daten zur Bevölkerungsentwicklung von 1870, 1936 und 1970 sind im Erläuterungsteil enthalten. Der Siedlungsbestandsplan versteht sich als vorbereitende Arbeit zur Koordination der Raumordnung im Oberrheingebiet.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Heidelberg: (1974), 14 S., Kt.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections