Erhebungs- und Hochrechnungsmethodik der Straßenverkehrszählung 1975 in der Bundesrepublik Deutschland.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/3725

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Erhebungsverfahren für die Straßenverkehrszählung 1975 wurde gegenüber den Vorjahren nur unerheblich verändert.Es handelt sich um eine räumliche Vollerhebung mit gezielter zeitlicher Stichprobe.Änderungen im Hochrechnungsverfahren ergaben sich durch zusätzliche Zielgrößen und durch die Einrichtung eines bundesweiten Netzes automatischer Dauerzählstellen.Dargestellt sind die Verfahren zur Hochrechnung der Zählwerte auf die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke, die vier- bis sechsstündigen Zählwerte auf den Tagesverkehr, die Umrechnung des Tagesverkehrs auf Mittelwerte der Fahrtzweckgruppen und die Berechnung der Bemessungsverkehrsstärken.

Beschreibung

Schlagwörter

Erhebungsmethode, Hochrechnung, Straßenverkehrszählung, Verkehrszählung, Methode, Verkehr, Ingenieurwesen

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn-Bad Godesberg: (1976), 41 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Erhebungsmethode, Hochrechnung, Straßenverkehrszählung, Verkehrszählung, Methode, Verkehr, Ingenieurwesen

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Straßenverkehrszählungen; 4