Park-and-Ride-Anlagen im Ruhrgebiet. Gestaltung, Betrieb, Bewirtschaftung, Recht und Finanzierung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/4450
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Die Studie analysiert Möglichkeiten der Koppelung eines Schnellbahnsystems im Ruhrgebiet mit dem Park-and-Ride-Verkehr. Im ersten Teil werden allgemeine Grundlagen für P&R-Anlagen in Form eines Typenkatalogs einschließlich der Bau- und Folgekosten erarbeitet. Es folgt eine Durchführbarkeitsstudie für die Kernzone des Ruhrgebiets. Für jeden untersuchten Standort werden das Stellplatzangebot mit dem Anlagetyp sowie Bau- und Folgekosten ermittelt. Der dritte Komplex umfaßt ausgearbeitete Planungsunterlagen für die Standorte Bochum-Wattenscheid-Höntrop und Oberhausen-Sterkrade. Für diese Anlagen wurden beispielhaft Lage- und Funktionsbeschreibung, Baubeschreibung, Projektstatik, Leistungsbeschreibung und Kostenermittlung erarbeitet.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Essen: (1977), 167 S., Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk; 60