Neue Wohnprojekte für ältere Menschen. Gemeinschaftliches Wohnen in Nordrhein-Westfalen. Beispiele und Wege zur Umsetzung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/800-4
DST: R 55/617

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Obwohl gemeinschaftliche Wohnformen bei älteren Menschen zunehmend Interesse finden, werden sie noch vielfach als eine Lösung für eine verschwindend kleine Minderheit angesehen. Die Veröffentlichung soll einen Beitrag leisten, um Informationslücken zu schließen, Hürden besser zu erkennen und abzubauen. In einem einführenden Teil werden allgemeine Entwicklungstendenzen gemeinschaftlichen Wohnens und die wesentlichen Merkmale der Projektbeispiele erläutert. Im Mittelpunkt der Veröffentlichung steht die ausführliche Darstellung einzelner Wohnprojekte. Im Anschluss daran werden Anregungen für die Realisierung zusammengefasst und die Förderprogramme des Landes wiedergegeben. Schließlich stellen sich die beiden Beratungsstellen des Landes vor. Die 11 Beispiele decken ein breites Spektrum der Projekte von Haus- über Siedlungsgemeinschaften bis zu betreuten Wohngruppen ab. Bezüglich der Bewohnerzahl dominieren größere Wohngruppen. Die Projekte unterscheiden sich nach der Projektinitiative, dem Ausmaß der Selbstverwaltung und der Organisation professioneller Hilfe. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Die Familienministerin informiert

Sammlungen