Die städtebaulichen Verträge nach BauGB 98. Inhalte und Leistungsstörungen. Erschließungsvertrag, Städtebaulicher Vertrag, Vorhaben- und Erschließungsplan, Vorhabensbezogener Bebauungsplan. 3. Aufl.
Boorberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Boorberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/371
DST: R 220/100
DST: R 220/100
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Um die mit der städtebaulichen Planung häufig überforderten Kommunen zu entlasten, eröffnet ihnen das BauGB 98 erneut die Möglichkeit, Bauwillige von vornherein in den Planungsprozess einzubeziehen. Dies geschieht durch die "Privatisierung" von Erschließung, Bodenordnung, Finanzierung und Abrechnung. Das Buch charakterisiert die unterschiedlichen Vertragsformen, ihre Inhalte, Grenzen und rechtliche Bindung. Es zeigt die formellen und materiellen Voraussetzungen, die möglichen Inhalte des Vertrages und die daran beteiligten Parteien. Für jede der Vertragsarten stellt das Werk zusätzlich die Regelungen über die Leistungsstörungen dar, die gelten, wenn im Vertrag nichts Näheres vereinbart ist. Der Verfasser erörtert darüber hinaus, welche Vereinbarungen in solchen Fällen zwischen den Vertragspartnern zulässigerweise getroffen werden können. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
226 S.