Arbeitsuntersuchungen in der Kommunalverwaltung; Aufgaben- und Arbeitsanalyse.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
KGST B 4/74
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ein Verfahren zur analytischen Betrachtung und Neugestaltung der Informationsverarbeitungsprozesse der Verwaltung haben Andreas Jordt und Kurt Gscheidle entwickelt. Das Verfahren Jordt/Gscheidle umfaßt ein Bündel von Methoden, von denen in diesem Bericht die Aufgaben- und Arbeitsanalyse dargestellt wird. Die Aufgaben- und Arbeitsanalyse ist ein Verfahren zur Aufnahme und Darstellung des Ist-Zustandes der Aufgaben und der zur Aufgabenerfüllung zu leistenden Arbeiten. Die Aufnahme des Ist-Zustandes kann - je nach dem Zweck der Untersuchung -einen nahezu beliebigen Feinheitsgrad erreichen; das Ergebnis kann - je nach dem Zweck der Auswertung - verschieden dargestellt werden. Die Aufgaben- und Arbeitsanalyse kann daher allein oder in Verbindung mit anderen Methoden in vielfacher Hinsicht angewandt werden. Dies wird im einzelnen aus der Darstellung von Zwecken und Anwendungsmöglichkeiten deutlich.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1974), 53 S.,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
KGSt-Bericht; 4/74