Gemeindeverwaltung und Kreisverwaltung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1964
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ausgehend von der Kritik an der ländlichen Verwaltung, in deren Mittelpukt die mangelnde Leistungsfähigkeit kleiner Gemeinden und die damit verbundene Aufgaben- und Gewichtsverlagerung auf die Landkreise, untersucht der Verfasser in seinem Beitrag die Rechtsnatur der Kreise, insbesondere das Wahlsystem und die Finanzverfassung, die rechtliche Aufgabenbabgrenzung mit Hilfe der Gemeindeordnungen und Landkreisordnungen, die Verwaltungskraft als Abgrenzungsmerkmal, das Verhältnis Verwaltungskraft und örtliche Gemeinschaft. Abschließend beschreibt der Autor mögliche Organisationsformen großräumiger ländlicher Gemeindeverwaltungen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 3 (1964), 2/ S. 237-258, Lit.