Kommunalabgaben - Drama ohne Ende? Steuern, Gebühren und Beiträge in der kommunalen Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1269
DST: U 235/34
DST: U 235/34
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Schrift bietet einen rechtlich fundierten, praxisorientierten Leitfaden für kommunale Mandatsträger, insbesondere die Bürgermeister, um die anfallenden Aufgaben im Bereich des Abgabenrechtes zu bewältigen. Der Schwerpunkt liegt bei den kommunalen Entgeltabgaben (Beiträge und Gebühren), wobei auch die Erschließungsbeiträge unter diese gefasst sind. Die Schrift bietet Hilfe bei der Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen zum Kommunalabgabenrecht, insbesondere bei der Ausarbeitung der Beitrags- und Gebührensatzungen. Sie geht außerdem auf die Beschlüsse ein, die die Gemeinde im Laufe der Veranlagung zu fassen hat. Da im Kommunalabgabenrecht viele Fehler im Verlauf des Veranlagungsprozesses heilbar sind, sind diesbezügliche Kenntnisse in der Praxis unabdingbar. Die Schrift ist auch im Hinblick darauf abgefasst, dass die Beratung der Bürger in diesem Bereich der rechtlichen Haftung unterliegt. Ein Anhang bietet Gesetzestexte und Mustersatzungen. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
223 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommunalpolitische Texte; 18