Polizei- und ordnungsrechtliche Unterbringung von Obdachlosen. Stand: März 1999.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/304
DST: M 145/115
DST: M 145/115
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die polizei- und ordnungsrechtliche Unterbringung von Obdachlosen gehört zum Alltag jeder Gemeindeverwaltung und Ortspolizeibehörde. Der Ratgeber stellt dieses Rechtsgebiet unter Einbeziehung der Polizei- und Ordnungsgesetze der einzelnen Bundesländer systematisch dar. Unter Heranziehung der Literatur und Rechtsprechung werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, die unterschiedlichen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinden, die Mindestanforderungen an eine menschenwürdige Unterbringung, der Anspruch auf Einweisung, die Maßnahmen der Unterbringung einschließlich der Beschlagnahme von privatem Wohnraum und Wiedereinweisung, die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Notunterkünfte und die Abgrenzung zum Sozialrecht umfassend erörtert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die detaillierte Ausgestaltung des Rechtsschutzes der beteiligten Behörden, Eingewiesenen und Wohnungseigentümer. Zahlreiche Beispiele, Satzungsmuster und Formulierungsvorschläge für Einweisungs-, Umsetzungs-, Sicherstellungs- und Räumungsverfügungen runden das Rechtsgebiet ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
214 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Recht und Praxis