Schwerpunkte der Entwicklung des Wasserrechts aus der Sicht der Länder - sowie fünf weitere Beiträge.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/4582
IRB: 7484
IRB: 7484
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwerpunkte der Entwicklung des Wasserrechts aus der Sicht der Länder. Die EG-Gewässerschutzrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Arbeit der Wasserbehörden. ,,Richtige'' und ,,falsche'' Parameter bei der Festsetzung internationaler und nationaler Gewässerstandards aus der Sicht der öffentlichen Wasserversorgung. Zur Anpassung der Erlaubnis- und Bewilligungsbescheide an das neue Abwasserabgabenrecht; öffentlich-rechtliche und bürgerlich-rechtliche Wirkungen der künftigen wasserrechtlichen Verwaltungsakte. Die Wasserwirtschaft im Schnittpunkt der verschiedenen Fachplanungen; Rechtsfolgen planerischer Untätigkeit und Plankollisionen. 5 Vorträge, gehalten auf der 13. Vortragsveranstaltung des Instituts für das Recht der Wasserwirtschaft an der Universität Bonn.
Beschreibung
Schlagwörter
Wasserrecht, Abwasser, Wasserwirtschaft, Recht
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Köln: Heymann (1977), 114 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wasserrecht, Abwasser, Wasserwirtschaft, Recht
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Das Recht der Wasserwirtschaft; 20