Bevölkerung und Raum eines Ballungsgebietes seit der Industrialisierung. Eine geographische Analyse des Modellgebietes Rhein-Neckar.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 7372
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bevölkerungsgeographische Entwicklung von 1835 bis 1871. Veränderung der Bevölkerungsverteilung durch den Wandel der Produktionsstätten. Der Ballungsprozeß während der Hochindustrialisierungsphase 1871 bis 1905 (Ausbildung industriell bestimmter Raumstrukturen). Bevölkerungsentwicklung im Modellgebiet unter Berücksichtigung der Pendlerwanderung. Zerstörung, Restabilisierung und erneute Erosion der kernstädtischen Bevölkerungskonzentration von 1939 bis 1970.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Die Ansprüche der modernen Industriegesellschaft an den Raum., Hannover: (1976), S. 1-68, Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungs- und Sitzungsberichte; 111Raum und Natur; 7