Finanzprobleme der Gemeinden in den neuen Bundesländern.
Analytica
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Analytica
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 99/2553
DST: U 200/230
DST: U 200/230
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit der Kommunalverfassung vom 17.5.1990 haben die ostdeutschen Gemeinden wieder den Status von Selbstverwaltungskörperschaften erlangt. Angesichts der schwachen Steuerbasis ist ihre Finanzausstattung aber noch stark von den Zuweisungen der Länder abhängig. Die Studie untersucht den Beitrag der kommunalen Finanzausgleichssysteme zur Verbesserung der kommunalen Finanzausstattung. Im Rahmen einer vertiefenden Analyse für die Länder Brandenburg und Sachsen kann gezeigt werden, daß das in der öffentlichen Diskussion vorherrschende Bild von den "finanziell am Boden liegenden Kommunen" einer Korrektur bedarf. Vielmehr haben sich die Haushalte der Gemeinden - auch aufgrund lokaler Einflußfaktoren - sehr unterschiedlich, aber nicht generell schlecht entwickelt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
223 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forum Öffentliche Finanzen; 5