Preise und Gebühren in der Entsorgungswirtschaft.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1376
DST: S 660/48
DST: S 660/48
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen erstreckt sich auf die Entgelte in der Entsorgungswirtschaft, Benutzungsgebühren und privatrechtliche Entgelte als normativ vorgegebene Grundtypen, auf die verfassungsrechtlichen Grenzen der Entgeltpolitik in der Entsorgungswirtschaft und die Auswirkungen der Rechtsstellung von Entsorgungseinrichtungen auf die Entgeltbemessung. Betriebswirtschaftliche Probleme liegen vor allem in der Kalkulation von Entgelten, die dem Kostendeckungsprinzip folgen müssen. Von welcher Abschreibungsbasis ist auszugehen, in welchem Umfang sind Eigenkapitalzinsen einzubeziehen? Ferner werden Fragen der Steuerpflicht öffentlich-rechtlicher Entsorgungseinrichtungen und der handelsrechtlichen Bilanzierung von Entsorgungsunternehmen angesprochen. Ein dritter Themenkomplex befaßt sich mit den gebührenpolitischen Wirkungen und den Wirkungen auf die Gebührenpolitik. Vorgestellt wird ein Analyserahmen für die Gebührensteuerung mittels geeigneter Kostenrechnung. Am Beispiel der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) werden die Entgeltstrukturveränderungen vor dem Hintergrund der Einführung von Wettbewerb dargestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
284 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Entsorgung , Unternehmen , Gebühr , Preis , Beitrag , Kalkulation , Wettbewerb , Verfassungsrecht , Steuer , Abschreibung , Kostenrechnung , Abfallwirtschaft
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft; 43