Lokale Agenda 21 von Hamm. Handlungsfelder, Ziele, Programme, Konzepte und Maßnahmen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamm
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 97/4030-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die in Rio de Janeiro aufgestellte Agenda 21 stellt eine Richtschnur für zukünftiges, weltweites nachhaltiges Handeln dar. Die Stadt Hamm hat eine Lokale Agenda erarbeitet und publiziert. Nach einer ausführlichen Einführung und Diskussion des Begriffes der Agenda 21 werden Rahmenbedingungen, Leitziele und Kernaussagen, die Maßgaben nachhaltiger Stadtentwicklung, die Einbeziehung wichtiger Gruppen und der Bürger sowie die Handlungsfelder und Einzelmaßnahmen diskutiert und die Koordination, die Erstellung einer Datenbanklösung und die zuständigen politischen Gremien vorgestellt. Es wird insbesondere Wert auf die Zielzugehörigkeit der zahlreichen städtischen Programme, Konzepte und Maßnahmen gelegt. Gleichzeitig werden Handlungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten sowie die Inhalte der Agenda kritisch hinterfragt und hinsichtlich des Agenda-Prozesses in Hamm verglichen. Die Stadt steht mitten im Agenda-Prozeß. Vielfältige Beispiele verdeutlichen die intensive Auseinandersetzung mit den Agenda-Inhalten im Konsens mit den Hammer Bürgern. eh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
98 S.