Public Relations in Theorie und Praxis. Grundlagen und Arbeitsweise der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Funktionen.
R. Fischer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
R. Fischer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1548
DST: K 160/260
DST: K 160/260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält Beiträge über die Grundlagen und Arbeitsweisen von Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation. Kommunikationswissenschaftler behandeln die normativen und empirischen Ansätze zur Öffentlichkeitsarbeit sowie deren historische Entwicklung. PR-Praktiker stellen ihre spezifischen Tätigkeitsmerkmale, die Einbindung in die jeweiligen Institutionen, ihr Selbstverständnis insbesondere im Verhältnis zu Journalisten sowie Strategien zur Lösung konkreter Kommunikationsprobleme dar. Dabei wird das Feld PR und Unternehmenskommunikation in ganz verschiedenen Bereichen mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen behandelt: Mineralölwirtschaft, privatwirtschaftliche und öffentlichrechtliche Massenkommunikation, Hochschule, Politik auf kommunaler und auf landespolitischer Ebene sowie aus der Sicht einer PR-Agentur. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
165 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Angewandte Medienforschung; 4