Verwaltungsmodernisierung. "Harte" und "weiche" Aspekte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1997
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Speyer
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 98/116-1.
DST: Fa 30/482
DST: Fa 30/482
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die vom Verfasser in den Jahren 1994 bis 1996 entstandenen 15 Texte, die in zumeist in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, eint ihre Thematik: die Unterstützung des Prozesses der Verwaltungsmodernisierung und die kritische Hinterfragung aktueller Entwicklungen. Die Analysen, Sondierungen, Anmerkungen sind zum einen genereller Art: Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus? Wie ist die Situation des öffentlichen Dienstes? Wie weit ist der Modernisierungsprozeß fortgeschritten? Wie geht man mit Widerständen im Wertewandel um? Mit einzelnen Ansätzen befassen sich die Beiträge zum Konzept und Ergebnis des Speyerer Qualitätswettbewerbs und zur "Selbstbewertung" als einem Weg zur Verwaltungsqualifikation. Der Modernisierung in der Personalentwicklung wird in Anmerkungen zur Leistungsmotivation, -messung und -beurteilung nachgegangen. Je zwei Beiträge befassen sich mit der Frage nach dem optimalen Führungsstil und zur Führungsorganisation in der modernisierten Verwaltung und mit dem Instrument der Mitarbeiterbefragung. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
VIII, 244 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Speyerer Forschungsberichte; 172