Kosten- und Leistungsrechnung in Krankenhäusern. Systematische Einführung. 3. neubearb. Aufl.

Hentze, Joachim/Kehres, Erich
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2206
DST: P 65/53

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ein Schwerpunkt der Kosten- und Leistungsrechnung für Krankenhäuser liegt in der Bereitstellung der Daten für das Budget, das auf der Basis geplanter Leistungen die Kosten ausweist. Der andere Schwerpunkt ist in der kostenstellenbezogenen Wirtschaftlichkeitskontrolle gegeben, die eine zunehmende Bedeutung insbesondere durch die medizinische Leistungsrechnung, die integraler Bestandteil der Kosten- und Leistungsrechnung ist, erlangt. Die Kostenträgerrechnung, die bedingt durch die bisherige Vergütung der Krankenhausleistungen wenig ausgebildet war, gewinnt im Hinblick auf die künftigen Entgeltformen, insbesondere die Vergütung von Leistungen durch Abteilungspflegesätze und Sonderentgelte sowie die Einführung von Fallpauschalen an Bedeutung. Damit steigen die Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

253 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Krankenhausrecht

Sammlungen