Cecilienplatz. Ein Platz wird Quartier. Community Planning in Berlin. Verfahren, Workshop, Ergebnisse.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3285-4
IfL: 1996 B 777
BBR: C 25 014
ZLB: 99/641-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Entwicklung von überschaubaren Quartieren in Großsiedlungen kommt eine wichtige Bedeutung zu, da es hier gilt, nicht nur bauliche Qualitätsverbesserungen zu erreichen, sondern auch das Image der Siedlungen zu verbessern und die Bindung der Bewohner zu stärken. Das Quartier um den Cecilienplatz in Hellersdorf besitzt mit seinen Ansätzen einer Nutzungsmischung einen klar städtischen Charakter. Kernstück des dort durchgeführten Community Planning Verfahrens ist ein zweitägiger Workshop für Bewohner und Nutzer mit intensiven Diskussions- und Arbeitsgruppen. Die entwickelte städtebauliche Strategie soll der Wohnungsbaugesellschaft als Leitfaden für Investitionen dienen. Zusätzlich waren in Hellersdorf neben einer städtebauliche Analyse Gespräche mit Akteuren wie Mietervereinen und Eigentümern vorangegangen. Eine ausreichend konkrete Umsetzungsstrategie konnte auch nach dem Workshop nicht wie erhofft erreicht werden. Änderungen in künftigen Verfahren wie eine stärkere Berücksichtigung sozioökonomischer Faktoren bei der Bestandsaufnahme und eine größere Beteiligung der am Erneuerungsprozeß beteiligten Akteure sind daher wichtige Verbesserungsansätze. eh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

89 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries