Perspektiven kommunaler Sozialpolitik. Analysen, Forderungen.

Portz, Norbert/Lübking, Uwe
GEMINI Ges. für Wissenstransfer
No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

GEMINI Ges. für Wissenstransfer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/978
DST: M 30/246

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Positionspapier des Deutschen Städte- und Gemeindebundes plädiert für einen Umbau des Sozialstaats in Richtung einer größeren Gerechtigkeit und einer stärkeren Ausrichtung auf die konkreten Notlagen der Menschen bei einer Steigerung der Kosteneffizienz. Eine echte Strukturreform setzt voraus, daß das primäre Sozialleistungssystem, vor allem in den Bereichen Familienlastenausgleich, Arbeitsmarktpolitik, Wohngeld und Hilfen zur Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und Aussiedlern so ausgestaltet wird, daß die Abhängigkeit von Sozialhilfe vermieden wird. Ziel der Ausarbeitung ist es, das breite Spektrum der sozialen Leistungen und Aufgaben der Städte und Gemeinden, aber auch die Grenzen ihrer Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Damit werden die Verantwortlichen für den Sozialbereich in Bund und Ländern angesprochen, es werden aber auch Denkanstöße für die Kommunen selbst gegeben. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

ca. 150 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections