30 Jahre Entwicklungsmaßnahme Bonn-Hardtberg. Eine Dokumentation.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/546-4
DST: R 200/1030

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Im engen geschichtlichen und ideengeschichtlichen Kontext wird die sich über mehr als 30 Jahre hinziehende Planung und Realisierung des Wohnungsbaugroßprojektes geschildert. Bei Beibehaltung der städtebaulichen Konzeption mußte die Bebauung der allgemeinen Wirtschaftslage, den aktuellen städtebaulichen Leitbildern der Wohnraumnachfrage usw. angepaßt werden. Dabei sank die angestrebte Gesamtbevölkerungszahl der als neue Stadt geplanten Siedlung um mehr als die Hälfte auf 10.000. Die Bebauung wurde erheblich weniger dicht ausgeführt als ursprünglich geplant entsprechend der Abwendung von Leitbild der Urbanität durch Dichte. Berücksichtigt werden mußten im Laufe der Zeit auch die Veränderungen der Wohnvorstellungen wie höhere Wohnflächenansprüche und die Verkleinerung der Haushalte. Während die ersten Planvorgaben eine Verflechtung mit den umliegenden alten Ortschaften und den Neubau eines städtischen Zentrums vorsah, war dies nach der Neuordnung der Bonner Stadtgrenzen nicht mehr erforderlich. Die Siedlungsstrukturen und Bauten spiegeln die städtebaulichen Vorstellungen aus drei Jahrzehnten wider. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

166 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur Stadtentwicklung, Stadtplanung und zum Bauwesen; 7

Collections