Kreislaufwirtschaft und kommunale Entsorgung. Zur Rechtsstellung der Kommunen und ihrer Wirschaftsunternehmen im System des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes.

Arndt, Hans-Wolfgang
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 97/591
DST: S 710/495

item.page.type

item.page.type-orlis

GU
RE

Abstract

Nach Auffassung der ARGE Entsorgung im Verband kommunaler Unternehmen führt das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz zu einer weiteren Entkommunalisierung der Abfallwirtschaft, da es mit den Bau- und Gewerbeabfällen erhebliche Abfallmengen der kommunalen Verantwortung entziehe und das kommunale Handlungsfeld in der Entsorgungswirtschaft auf die Beseitigung des Restmülls aus Haushaltsabfällen reduziere. Gutachterlich soll geprüft werden, ob Regelungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes gegen die in Art. 28 Abs. 2 GG verfassungsrechtlich abgesicherte Selbstverwaltungsgarantie verstößt und ob ein verfassungsrechtliches Normenkontrollverfahren Erfolg verspricht. Ferner soll geprüft werden, wie sichergestellt werden kann, daß wenn die Verfassungsmäßigkeit der Rechtsvorschriften festgestellt wird, die Entkommunalisierung künftig nicht weiter fortschreitet. Das Gutachten kommt zu dem Urteil, daß Entkommunalisierungstendenzen im Abfallrecht durchaus angelegt sind, das Gesetz auf der anderen Seite aber auch genügend Möglichkeiten bietet, zu einem allseits befriedigenden Kompromiß zwischen Verursacherprinzip und öffentlich-rechtlicher Entsorgung zu kommen. Vom Vorschlag, das Gesetz auf seine Verfassungsmäßigkeit überprüfen zu lassen, wird abgeraten. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

153 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur kommunalen Versorgungswirtschaft; 87

Collections