Analysen zur Stadtentwicklung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/4228-4
DST: Gc 120-30-/260
DST: Gc 120-30-/260
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
S
S
Authors
Abstract
"Die Perspektive München" versteht sich gleichermaßen als integrierte Stadtentwicklungsplanung wie auch als integrierender Kommunikationsprozeß. Dieser Ansatz versucht, die Beziehungen zwischen verschiedenen, oft widersprüchlichen Zielen auszuarbeiten, um zu einer stärkeren Vernetzung der vielfach auch in der Verwaltung nur sektoral wahrgenommenen Probleme zu kommen. Gemeinsamer Bezugspunkt für die in vier Themenkomplexen gegliederte Diskussionsphase, in der weitere ins Detail gehende Veröffentlichungen erscheinen werden, ist der Anlageband, der die in den letzten Jahren erarbeiteten Grundlagen der neuen Stadtentwicklungskonzeption zusammenfaßt und die wichtigsten Entwicklungstrends für München und die Region aufzeigt. Er behandelt in einzelnen Abschnitten die Bereiche Bevölkerung, Wirtschaft, Stadtgesellschaft, Wohnungsmarkt, Siedlungsstruktur, Stadtökologie, Verkehr und regionale Verflechtung. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
130 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung