Kostenvergleich Beamte - Angestellte. Entscheidungskriterium für die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes? Eine kritische Betrachtung von Kostenvergleichen aus der Sicht der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1979-4
DST: H 10/180
DST: H 10/180
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zwei Untersuchungen - vom HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg und vom Präsidenten des Bundesrechnungshofes -, die zu dem Ergebnis führten, daß auch unter Berücksichtigung der Versorgungsbezüge die Aufwendungen für Beamte geringer sind als für Arbeitnehmer, sind nicht zuletzt wegen des großen Widerhalls in der Presse Anlaß für die DAG, sich in der vorgelegten Broschüre mit den Untersuchungen inhaltlich auseinanderzusetzen. Kernaussage der Stellungnahme ist dabei, daß ein Kostenvergleich wegen der unterschiedlichen Systematik der Bezahlungs- und Alterssicherungssysteme eigentlich nicht möglich ist. Die DAG richtet sich gegen Kostenvergleiche als bestimmendes Kriterium für die Entscheidung über den Status von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.