Wohnraum schaffen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
St. Augustin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/1966
DST: R 55/537
DST: R 55/537
item.page.type
item.page.type-orlis
S
SW
SW
Abstract
Mit dem Thema "Wohnraum schaffen" hat sich die Konrad-Adenauer-Stiftung einem sehr wichtigen Handlungs- und Problemfeld angenommen. Die Wohnungsfrage steht mit der Frage des Arbeitsplatzes ganz oben auf der Skala der Probleme für die Bürger in den neuen Ländern. In Kenntnis der großen Schwierigkeiten wirkt der Imperativ "Wohnraum schaffen!" verblüffend einfach. Die Schwierigkeit liegt darin, aus der fast schon unübersehbaren Fülle von Konzepten und Maßnahmenvorschlägen zu einem Konsens über konkrete Handlungsschritte zu kommen. Die immensen Herausforderungen, die sich auf dem Gebiet des Wohnungswesens stellen, können offensichtlich nur gemeistert werden, wenn man ganz bewußt auf neue Formen partnerschaftlicher Zusammenarbeit setzt. Die Beiträge von Dr. B. Seite, Dr. K.-H. Daehre und K. Groth in diesem Heft setzen sich mit der öffentlich-privaten Partnerschaft auseinander, der Beitrag von W. Dörflinger beschäftigt sich mit dem kooperativen Zusammenwirken von Bund, Ländern, Gemeinden, Investoren und Bewohnern. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
48 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Aktuelle Fragen der Politik; 16