Neuere Entwicklungen im Verfassungsrecht der Deutschen Länder.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/3251
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Nachdem die fünf neuen Bundesländer in der Bundesrepublik neue Verfassungen verabschiedet haben, hat es sich die Studie zum Ziel gesetzt, die Entwicklungstendenzen der Verfassungen herauszuarbeiten.Auch wenn die Verfassungen der neuen Länder im Vordergrund stehen, so sollen die weniger beachteten Veränderungen in den alten Ländern jedoch nicht vernachlässigt werden.Nach einführenden Bemerkungen zur Verfassungshoheit und zu den Verfassungen der Länder wird ein Überblick über die neuere Verfassungsentwicklung in den einzelnen Ländern gegeben.Anschließend werden die wesentlichen inhaltlichen Tendenzen der neueren Verfassungsentwicklung benannt.Die Bedeutung des Landesverfassungsrechts wird abschließend anhand der dem Landesverfassungsrecht vom Bundesrecht belassenen Spielräume untersucht. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 138