Gewalt in der Stadt. Wahrnehmungen und Eingriffe. Das Grazer Modell.
Agenda
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Agenda
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/4377
BBR: A 12 455
BBR: A 12 455
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Gewalt als ein Phänomen unserer modernen Zivilisation nimmt gerade in den urbanen Zentren rapide zu. Nicht nur die offene Gewalt auf der Straße, sondern vielfältige, oft subtile Formen der Gewalt sind in der Stadt anzutreffen. Städtische Institutionen haben ihren Anteil daran. In Graz ist es gelungen, eine Arbeitsgruppe von Mitarbeitern aus verschiedenen öffentlichen Einrichtungen zu bilden und mit ihnen in einem mehrjährigen Prozeß die Gewalt in einer mittleren Großstadt zu beobachten. Zahlreiche Fallbeispiele werden geschildert. Als Ergebnis werden die Ursachen für die Gewalt dargestellt sowie Vorschläge für den Abbau von Gewaltursachen, für gewaltminderndes und -vorbeugendes Handeln entwickelt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
337 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
agenda Zeitlupe; 2