Privatisierung von Wohnungsbeständen in den neuen Ländern. Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Instrumentarien. Gemeinsame Arbeitshilfe des GdW Gesamtverband der Wohnungswirtschaft und vhw Deutsches Volksheimstättenwerk.

No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/3065-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

Die Arbeitshilfe soll Wohnungsunternehmen und Kommunen darin unterstützen, die Schaffung von Wohneigentum durch Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen sozialverträglich und wirtschaftlich durchzuführen. In einem ersten Teil werden die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Privatisierung in den neuen Ländern, insbesondere auch mit Blick auf die Erfüllung der Privatisierungsauflage des Altschuldenhilfe-Gesetzes dargelegt. Der zweite Teil beschäftigt sich konkret mit der Abwicklung der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Schließlich sind in sehr ausführlicher Weise die Instrumente, Materialien und Muster dieser Umwandlung zusammengestellt worden: Maßnahmenkataloge, Kostenschätzungen, Muster für Anschreiben an Mieter, Modernisierungsankündigungen, Architektenvertrag, Abgeschlossenheitsbescheinigung, Ermittlung des Grundstückswerts, Teilungserklärung, Kaufverträge u.v.m. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

491 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

GdW-Arbeitshilfen; 6

Collections