Kommunale Kultur- und Sozialpolitik. Erste Schritte zu einer neuen Kompetenz. Kommunale Fachkonferenz der Bundes-SGK am 9./10.12.1993 in Erfurt.

Vorwärts-Verl.
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Vorwärts-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 439-Sondernr.1994,März-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO

Authors

Abstract

In dem Sonderheft werden die Beiträge der kommunalen Fachkonferenz der Bundes-SGK mit dem Schwerpunkt Kultur- und Sozialpolitik am 9./10.12.1993 in Erfurt zusammengestellt. Fünf einführende Beiträge befassen sich mit der Ungleichzeitigkeit deutscher Wirklichkeit, neuen Strategien für den Sozialstaat, Land und Kommune als Partner in der Sozial- und Kulturarbeit, Ostdeutschland zwischen Umbruch und Sozialabbau und der Notwendigkeit für soziale und kulturelle Kompetenz in der Kommunalpolitik. Die vier Aufsätze des zweiten Abschnitts befassen sich detaillierter mit den Perspektiven des Sozialstaates, während die zwei folgenden Abschnitte die Notwendigkeit des Abschieds vom Ressortdenken in der Kultur- und Sozialpolitik (4 Beiträge) sowie erste Schritte zu einer neuen Kompetenz in der Kultur- und Sozialpolitik (8 Beiträge) herausarbeiten. Der Anhang enthält ein Argumentationspapier der Bundes-SGK, in dem eine soziale und kulturelle Offensive gefordert wird. ha/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

120 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Demokratische Gemeinde; Sonderh.

Collections