Die Stadt Unna aus der Sicht ihrer Bürger und Besucher. Ergebnisse einer Stärken-Schwächen-Analyse.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Unna
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/2696-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Im Rahmen der Entwicklung eines übergreifenden Stadtmarketingkonzepts für die Stadt Unna wurde der FB Wirtschaft an der FH Dortmund beauftragt, als Teil einer Ist-Analyse eine Image- und eine Stärken-Schwächen-Analyse auf der Basis einer Passantenbefragung, einer Haushaltsbefragung und einer Befragung von Experten aus allen gesellschaftlich relevanten Gruppen durchzuführen. Ziel der Passantenbefragung ist die Gewinnung von Informationen über die Besuchsgründe der Passanten in der Innenstadt, die Besuchsgründe auswärtiger Besucher, Image der und Identifikation mit der Stadt, die Zufriedenheit und die Beurteilung einzelner Standortfaktoren. Die Haushaltsbefragung diente der Gewinnung repräsentativer Meinungen und detaillierter Informationen über Image, Stärken und Schwächen der Stadt. Mit der Expertenbefragung sollten darüber hinaus originelle Anregungen und Meinungen gesammelt werden. Zusätzlich wurden kleinere Erhebungen zum Fremdimage der Stadt durchgeführt. Neben der ausführlichen Präsentation der Befragungsergebnisse können Aussagen zum Image der Stadt Unna getroffen, die Probleme, Stärken und Schwächen der Stadt dargestellt und aus ihrer zusammenfassenden Wertung Leitbilder formuliert und zur Diskussion gestellt werden. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
400 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Analysen und Meinungen; 26