PROSOZ-Fallstudie über Prozeßverlauf und Ergebnisse eines ADV-Projektes in der Kommunalverwaltung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Gelsenkirchen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/2895
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
PROSOZ wurde als ein vom Bundesminister für Forschung und Technologie gefördertes Modellvorhaben in der Zeit vom 1.10.85 bis 30.11.90 durchgeführt.Es begann als sogenanntes Verbundprojekt mit einer Mehrzahl von Zuwendungsempfängern auf kommunaler Ebene.Beabsichtigt war die Einführung einer computergestützten Sachbearbeitung im Sozialamt im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozess es.Projektziel war nicht eine isolierte Veränderung der Datenverarbeitung, sondern ein umfassendes Konzept der qualitativen Verbesserung der Arbeit. Dazu sollten unter aktiver Beteiligung der Mitarbeiter im Sozialamt Vorschläge erarbeitet werden, die gleichzeitig der Humanisierung der Arbeit in der Verwaltung und der qualitativen Verbesserung des Verwaltungshandelns dienen. Abschließend wurden aus den Ergebnissen der in diesem Heft vorgestellten Fallstudie vorsichtige Schlußfolgerungen für künftige Innovationsvorhaben auf dem Gebiet des EDV-Einsatzes in der Kommunalverwaltung gezogen. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
V, 426 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Behörde , Verwaltung , Gemeinde , Kommunalverwaltung , Organisation , Prozesssteuerung , EDV-Software , Fallstudie , Arbeit , Innovation , Modell
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe; 6