Hilfen zur Erziehung. Bestandsaufnahme, Perspektiven.

No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/407-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

In den letzten Jahren hat ein deutlicher Wandel in der Wahrnehmung und Aufgabenstellung der Heimerziehung stattgefunden. Nicht mehr das "abweichende Verhalten" eines einzelnen Minderjährigen bestimmt die Problemperspektiven und somit den Auftrag der Jugendhilfe, sondern die gesamten familiären Sozialisationsbedingungen für einzelne Kinder und Jugendliche sind Ausgangspunkt professionellen Handels. Vor diesem Hintergrund legt das Amt für Jugend der Stadt Hamburg eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Angebotsformen der "Hilfen zur Erziehung" vor. Dabei wurden vor allem die strukturellen Merkmale der jeweiligen Angebote wie Größe, Personalausstattung, Altersgruppe etc. herausgearbeitet. wi/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

48 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Jugendhilfe; 17

Collections