Konzeption der Bundesregierung zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3505-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die von einer interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung erarbeitete Konzeption greift umfassend das Thema Luftverunreinigungen in Innenräumen auf.Es werden dabei in 13 Kapiteln die bedeutenden Quellen der Luftverunreinigung in Innenräumen dargestellt, der vorhandene Wissensstand über den jeweiligen Problembereich skizziert und die bestehenden relevanten Rechtsvorschriften und Regelungen zusammengefaßt. Aus der Formulierung allgemeiner Ziele zur Verbesserung der Situation werden konkrete Maßnahmen, rechtliche Regelungen, verstärkte Information und Forschungsvorhaben vorgeschlagen. Die behandelten Problembereiche betreffen Bauprodukte, Ausstattungsmaterialien und Einrichtungsgegenstände, Feuerstellen, raumlufttechnische Anlagen, Radon, Einflüsse der Umgebung auf Häuser, etwa im Bereich von Altlasten-Standorten, starke Verkehrsbelastungen oder die Folgen gewerblicher Anlagen in Wohnhäusern, Putz- und Reinigungsmittel, Schädlingsbekämpfungs- und Desinfektionsmittel, Gebrauchsartikel und Produkte aus dem Heimwerker-, und Hobbybereich, Tabakrauch, Hausstaub und Mikroorganismen, die unsachgemäße Anwendung chemischer Stoffe in Innenräumen sowie die Luftverunreinigungen im Fahrzeuginneren. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

56 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umweltpolitik

Sammlungen