Vermögensansprüche in den fünf neuen Bundesländern. Die Enteignungen von Vermögen zwischen 1933 und 1990 auf dem Gebiet der fünf neuen Bundesländer und dessen (Neu)-Zuordnung nach dem Vermögens- und Investitionsrecht.

Friedlein, Andreas
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/480

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Mit dem Fall der Mauer am 9.11.1989 ergab sich für die Betroffenen der deutschen und besatzungshoheitlichen Regime seit 1933 erstmalig die Möglichkeit, ihre vermögensrechtlichen Ansprüche auf dem Gebiet der damaligen DDR verfolgen zu können. Das Buch stellt die Enteignungsschritte der jeweiligen Staatsgewalten dar. Unter Berücksichtigung jüngster Entwicklungen führt es in die heutige Rechtslage ein. Dabei werden die regelmäßig auftretenden Rechtsprobleme aufgezeigt. Die umfangreichen Quellenangaben weisen auf weiterführende Literatur hin und erleichtern so die Lösung spezieller Anliegen. Die einschlägigen Gesetze und Verordnungen befinden sich im Dokumentenanhang. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 210 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen