Großunfälle im Straßenverkehr. Maßnahmen zur Vermeidung und Strategien zur Bewältigung. Bericht zum Forschungsprojekt 8932.

Steininger, Siegfried/Huber, Werner/Schier, Volker
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bergisch Gladbach

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/2428-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S
FO

Abstract

Im Mittelpunkt der Studie steht die Entwicklung des Organisationskonzepts für ein Großunfall-Management Straßenverkehr.Da Großunfälle im Straßenverkehr erst selten untersucht worden sind, nehmen methodische Gesichtspunkte einen großen Teil der Veröffentlichung ein.So wird zunächst eine Definition in Abgrenzung von "Normal"-Unfällen und Katastrophen und eine Typisierung von Großunfällen erarbeitet und eine Bestandsaufnahme von Großunfällen anhand von Konzepten und empirischen Analysen aus vergangenen und laufenden Untersuchungen gegeben.Die gesetzlichen Grundlagen für die Vermeidung und Bewältigung von Großunfällen werden daraufhin analysiert, ob und inwieweit sie Regelungen und Handlungsanleitungen enthalten, die für die Prävention und Bewältigung von Großunfällen als Leitlinien und Verhaltensanweisungen herangezogen werden können.Vor dem Hintergrund des entwickelten Managementmodells erfolgt schließlich die Erarbeitung von Lösungsansätzen für die Unfallvermeidung und -bewältigung.Hinweise auf Strategien der Umsetzung schließen die Untersuchung ab. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

212 S., Anh.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsberichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; 261

Collections