Interregionale Zusammenarbeit in der EU. Analysen zur Partnerschaft zwischen Hessen, der Emilia-Romagna und der Aquitaine.
Leske + Budrich
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1999
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Leske + Budrich
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Opladen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/3365
BBR: A 13 665
BBR: A 13 665
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Während Ansätze der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf regionaler Ebene bereits vielfältig dokumentiert sind, fehlen Untersuchungen zur Partnerschaft von entfernt liegenden Regionen, die ihr Kooperationsprogramm weder aus der nachbarschaftlichen geographischen Lage noch aus einer gemeinsamen Themenbetroffenheit ableiten. Die Veröffentlichung untersucht die Entstehungsgeschichte, den Verlauf und die vorläufigen Ergebnisse einer solchen interregionalen Kooperation am Beispiel Hessens, der Emilia-Romagna und der Aquitaine. Der Schwerpunkt liegt bei den politischen Strukturen der Zusammenarbeit. Nach einer Beschreibung der drei Regionen und der Institutionen der EU wird die interregionale Zusammenarbeit in der Praxis dargestellt. Dabei wird auf die Partnerschaften der Regionen, auf regionale Institutionen und Akteure der Partnerschaften sowie auf empirische Befunde zum Stellenwert der Partnerschaften eingegangen. Abschließend werden Folgerungen gezogen und die Perspektiven der interregionalen Zusammenarbeit erläutert. - (n.Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
388 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Regionalisierung in Europa; 1