Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung. Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung. Ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte.
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2906
BBR: B 13 961
DST: R 200/1073
BBR: B 13 961
DST: R 200/1073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fragen in dem Sammelwerk lauten: Was geschah in der Freiraumpolitik in den 90er Jahren? Was sind die Ausgangspunkte für Freiraum- und Stadtentwicklung zu Beginn des nächsten Jahrhunderts? Antworten werden vor allem im Wege der Dokumentation gesucht. Die Hrsg. haben versucht, die wesentlichen Programme und Positionen und zumindest einen Teil der interessanten Projekte in der Freiraumentwicklung zu erfassen und -zumeist in knappen Text-Auszügen- zu dokumentieren. Diese Dokumentation ist also ein Einstieg, eine Orientierungs- und nicht zuletzt eine Arbeitshilfe. Es wird in Auszügen dokumentiert: International u.a.: Brundtland-Report, Aussagen der Konferenzen in Rio de Janeiro, Istanbul, Aalborg; National u.a.: Raumordnungsberichte, Städtebaulicher Bericht Nachhaltige Stadtentwicklung, Nationalbericht zur Habitat II; Regional u.a.: Emscher Landschaftspark, GrünGürtel Frankfurt und Regionalpark Rhein-Main, Regionalparks Berlin; (Inter-)Kommunal u.a.: Berlin (Stadtentwicklungsplan öffentlicher Raum, einzelne Projekte), Hamburg (flächenschonende Stadtentwicklung), Zürich (Freiraumkonzept). - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 460 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung; 41