Neue Stadtteile in den 90er Jahren - Gestaltungsmöglichkeiten am Stadtrand.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0303-2493
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IFL: Z 73
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IFL: Z 73
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In den 90er Jahren werden wieder neue Stadtteile am Stadtrand gebaut. Potsdam-Kirchsteigfeld und Freiburg-Rieselfeld sind zwei Beispiele für solche Stadtteile, die seit einigen Jahren auf der grünen Wiese entstehen. Sie werden in diesem Aufsatz vorgestellt, um ihren Beitrag zur Gestaltung des Stadtrandes zu klären. Die beiden neuen Stadtteile gehören zu einer gezielten und abgestimmten Angebotspolitik, um das weitere Ausfransen der Städte zu verhindern. Städtebauliche Innenentwicklung muß zwar die erste Priorität für eine nachhaltige Stadtentwicklung behalten, eine ausschließliche Orientierung auf diese Strategie birgt aber die Gefahr, aufgrund des knappen Flächenangebots in den Kernstädten zu einer weiteren Dispersion beizutragen. Die parallele Festsetzung von Freiräumen zum Bau der neuen Stadtteile ermöglicht einen Kompromiß zwischen den Zielen des Freiraumschutzes und der Wohnungsversorgung. Mit diesem Ansatz kann eine ungeordnete Flächeninanspruchnahme am Stadtrand reduziert werden. - (Verf.)
Description
Keywords
item.page.journal
Informationen zur Raumentwicklung
item.page.issue
Nr.7/8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.537-551