Europäische Integration und co-regionale Zusammenarbeit. Ein Modellvorhaben zur Regionalentwicklung in ländlichen Räumen Europas.

Bauer, Siegfried/Beckmann, Gisela/Pick, Doris
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

1436-0063

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/109-4
BBR: Y 1037/8

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Ansätze grenzüberschreitender Zusammenarbeit begleiten die Europäische Idee seit ihrer Entstehung. In der Vergangenheit gab es - abgesehen von Kooperationen in grenznahen Bereichen - kaum Foren für eine fachübergreifende, internationale Zusammenarbeit mehrerer Regionen bei der Regionalentwicklung. Das in dem Heft dokumentierte SCOPE-Projekt (Strategies for Co-regional Planning in Europe) versucht, einen Beitrag zur Entwicklung einer solchen Kooperation zu leisten. Es handelt sich um ein Modellvorhaben zur Regionalentwicklung in ländlichen Räumen Europas. Das SCOPE-Projekt belegt, daß regionale Entscheidungsträger an einem regen Erfahrungsaustausch mit anderen Regionen sowie an deren Entwicklungsproblemen und Strategien zur Bewältigung ihrer Schwierigkeiten interessiert sind. Der hier vorgelegte Beitrag dokumentiert den Prozeß der Zusammenarbeit von drei Beispielregionen in den Niederlanden, Dänemark und Deutschland und stellt die erarbeiteten Politikempfehlungen zur europäischen Struktur- und Agrarpolitik vor. - (Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

25 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Werkstatt: Praxis; 8/1998

Collections