Deutschland im Wandel. Sozialstrukturelle Analysen. Gewidmet Bernhard Schäfers zum 60.Geburtstag.

Leske u.Budrich
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Leske u.Budrich

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Opladen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: A 13 567

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Dieser Band enthält Analysen des sozialstrukturellen Wandels für die Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit, insbesondere nach der deutschen Vereinigung, mit Blick auf zukünftige, beispielsweise europäische und globale Herausforderungen. Bis in die jüngere Zeit galt die deutsche Gesellschaft als eine, die die Ungleichheit von Bildung und Einkommen im internationalen Vergleich in relativ engen Grenzen hielt. Neue Entwicklungstendenzen deuten sich an: Die Individualisierung der Lebens- und Erwerbsverläufe und die Pluralisierung der Lebensformen haben die Sozialstruktur dynamisiert. Die deutsche Vereinigung und die europäische Integration einerseits sowie die Risiken anhaltender Globalisierung haben neue soziale Ungleichheiten entstehen lassen. In den Beiträgen des Bandes wird der sozialstrukturelle Wandel in Deutschland in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen untersucht, mit Blick auf zukünftige Herausforderungen - auch mit Blick auf den Beitrag der Soziologie zur Analyse und Bewältigung der Folgen sozialstrukturellen Wandels. - (Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

387 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Gegenwartskunde; S.-Bd.11

Collections