Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle. Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein.
Duncker & Humblot
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Duncker & Humblot
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: B 13 718
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Um die Beschäftigungschancen in den strukturschwachen ländlichen Regionen des Landes Schleswig-Holstein zu erhöhen, hat das Land 1995 mehrere bislang unabhängig voneinander agierende Förderprogramme zu einem Regionalprogramm gebündelt mit einer Laufzeit bis 1999. Schwerpunkt der Förderung ist die wirtschaftsnahe Infrastruktur. Vorrang in der Förderung erhalten fachübergreifende regionale Leitprojekte mit überörtlicher Bedeutung. Es wird dieses Regionalprogramm im Hinblick auf Konzeption, Ausgestaltung, Durchführung und Wirksamkeit der Maßnahmen einer ersten Evaluierung unterzogen. Die Verf. bescheinigen dem Programm einen hohen innovativen Charakter durch die verstärkte Einbindung der regionalen Ebene und der lokalen Wirtschafts- und Sozialpartner in die Entscheidungsgremien und den damit verbundenen Wettbewerbscharakter bei der Projektauswahl. Der Band gibt als Basis der Evaluierung einen guten Überblick über die Regionen des Landes in Form einer ausführlichen Stärken-Schwächen-Analyse. - ELT.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
166 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Sonderheft. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung; 166