Auf dem Weg zur Institutionalisierung kommunaler Zeitpolitik.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1997,10
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IfL: Z 73 - 1997,10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunale Zeitpolitik muß demokratisch und als "transversal" (d.h. ressortübergreifend) organisiert werden. Ihre Institutionalisierung erfordert sowohl zivilgesellschaftliche Foren, Modellversuche im Stadtteil und Bürgerbefragungen als auch ressortübergreifende Arbeitsgruppen der Kommunalverwaltungen. Vor neuartigen Schwierigkeiten steht solche kommunale Politik angesichts des "Verschwindens der Städte": einerseits der Dezentrierung der Städte nach innen (ins Quartier, den Stadtteil) und nach außen (durch Disurbanisierung, Bildung territorialer Netzwerke), andererseits der zunehmenden Differenz zwischen kommunalen "Bürgern" und kommunaler "Bevölkerung": Migranten, Touristen, Pendlern, City-users. Der Beitrag deutet zu diesen neuen Problemlagen Gestaltungsideen an. - (Verf.)
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr.10
item.page.dc-source
Seiten
S.699-708