Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung. Konzepte und Praxisbeispiele.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2003
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: nv
VfK: 03/F1620
VfK: 03/F1620
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im ersten Teil der Broschüre werden Argumente für betriebliches Engagement in der Kinderbetreuung aus Sicht von Unternehmen, Arbeitnehmerschaft, Personalvertretungen und kommunalen Akteuren benannt. Zudem wird auf wichtige Aspekte der pädagogischen Qualität von Kinderbetreuung eingegangen. Detailliert werden im zweiten Teil acht Organisationsmodelle vorgestellt, vom Betriebskindergarten über die Förderung von Elterninitiativen bis hin zu ergänzenden Arrangements wie Vermittlungsagenturen. Die Praxisbeispiele werden in einem "Steckbrief" mit Kurzinformationen und einem ausführlichen Porträt dokumentiert. Im Anhang finden sich hilfreiche Tipps wie beispielsweise ein Fragenkatalog zur Bedarfserhebung sowie Hinweise auf Ansprechpartner und weiterführende Literatur. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
94 S.