Familienpolitik und Familienstrukturen. Ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und der Johann-Peter-Süßmilch-Gesellschaft für Demographie. Berlin, 21. - 23. Juni 2001.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ger
eng

ISSN

0178-918X

ZDB-ID

Standort

SEBI: 2003/878-4

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 20 Beiträge der Jahrestagung sind auf die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Familienpolitik und Familienalltag gerichtet. Schwerpunkt bilden dabei Betrachtungen der deutschen Situation: die Entwicklung von Einkommen und Einkommensverwendung, die Berücksichtigung von Familienarbeit im Transfersystem, nichteheliche Geburten in Ostdeutschland der 90er Jahre, Haushalts- und Familienstrukturen in Potsdam, statistische Probleme bei der Generierung von Haushalten aus Einwohnerregistern und zwei Untersuchungen zu Familienstrukturen von Immigrantenfamilien. Vergleichende internationale Studien zwischen England und Deutschland (Ein-Eltern-Familien), Beiträge über die Schweiz, Schweden, Belgien, die Niederlande und allgemeine europaweite Überblicke machen die Wirkungen unterschiedlicher nationaler familienpolitischer Ausprägungen auf Familienstrukturen deutlich. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

263 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 108