Stadtumbau Ost - Konzeptentwicklung zur architektonischen Umgestaltung und energetischen Sanierung von Kindertagesstätten in Plattenbauweise.

Jäger, Juliane
No Thumbnail Available

Date

2002

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Weimar

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 2003/352-2

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Kinderkrippen-/Kindergartenkombinationen (KiKo's), einer Wohnfolgeeinrichtung der Plattenbausiedlungen der ehemaligen DDR. Ihr Schwerpunkte sind die Analyse der Konstruktionsprinzipien und Untersuchungen der Bausubstanz sowie mögliche funktionelle und gestalterische Sanierungsvorschläge zur Aufwertung des äußeren Erscheinungsbildes und zur Verbesserung der Energiebilanz und Wirtschaftlichkeit. Wegen der großen Verbreitung der Typenprojekte, die modulare Elemente kombiniert, können Vorgehensweise und Ergebnisse der Arbeit als Leitfaden für eine kostengünstige Instandsetzung und Modernisierung von KiKo's in Plattenbauweisen betrachtet werden. Sie liefert drei Sanierungsvarianten für die Doppelgruppeneinheit, den "kleinsten gemeinsamen Nenner" aller Einrichtungen. Die Sanierungskonzepte sind hinsichtlich der bauakustischen, brandschutztechnischen, wirtschaftlichen, funktionellen und gestalterischen Aspekte ausgeführt. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

105 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries