Die Gewaltbereitschaft in der deutschen Bevölkerung. Eine Sekundäranalyse von Bevölkerungsumfragen zur Frage einer gestiegenen Gewaltbereitschaft insbesondere unter jungen Menschen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Tübingen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 2002/1871
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Ob ein Anstieg der Gewaltbereitschaft bzw. eine erhöhte Gewaltbereitschaft vorhanden und/oder in den letzten Jahren neu entstanden ist, prüft die Arbeit durch eine Sekundäranalyse von Bevölkerungs- und Meinungsumfragen (quantitativen empirischen Untersuchungen). Dabei wird geklärt, ob die ausgewiesenen Zahlen überhaupt einen Anstieg bzw. eine Erhöhung belegen können und zweitens, ob die Fragen der Bevölkerungs- und Meinungsumfragen taugliche Instrumente für die Erforschung dieses Sachverhaltes sind. Es geht auch darum, ob die Vieldeutigkeit und Komplexität des Begriffes "Gewalt" berücksichtigt wurde, wenn er im Zusammenhang mit Fragen zur "Bereitschaft" verwendet wurde. Die Arbeit legt einen eigenen Gewaltbegriff zu Grunde, der in der weiteren Untersuchung als "Meßlatte" dient, wenn es darum geht, ob Gewalt vorliegt oder nicht. Vor allem wird geklärt, was sich hinter dem Begriff "Gewaltbereitschaft" überhaupt verbirgt. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
210 S.